
Sein 20. Kampf war dann ein besonderer Fight. Nach einer langen Verletzungspause hatte SES-Schwergewichtler Tom Schwarz seinen gewünschten Auftritt in der mit 2000 Boxfans ausverkauften Erdgas Sportarena in seiner Geburtsstadt Halle/Saale. Im Hauptkampf der SES-Box-Gala musste der 23-jährigen Tom Schwarz aus dem „Team Deutschland“ gegen den 13 Jahre älteren Samir Nebo aus Torgau, die Nummer 67 der Weltrangliste, seinen WBO-Inter-Conti-Titel in diesem speziellen „Mitteldeutschen Duell“ verteidigen. Zudem ging es auch noch um den traditionellen Gürtel des Deutschen Meisters.
Mit klaren Ansagen, auch schon vor dem Kampf, ging Tom Schwarz in die ersten Runden und hielt sich seinen deutlich kleineren Gegner mit der Führhand auf Distanz, setzte Attacken auf Kopf und Körper. Samir Nebo sah seine Chance in der Nahdistanz und versuchte mit „Schwingern“ über die Außenbahn an Tom Schwarz „heranzuspringen“. Mit den ersten drei Runden war so die Rollenverteilung klar und in der vierten Runde kam es dann nach einer weiteren Attacke von Tom Schwarz, mit Körper- und schweren Kopftreffern zum vorzeitigen Ende. Samir Nebo, durch die Treffer in Not, stand danach mit dem Rücken zur Ringmitte an den Seilen und verteidigte sich nicht. Der Referee ging in die weiteren Schläge von Tom Schwarz und nahm Samir Nebo regelkonform aus dem Kampf. Tom Schwarz siegt so durch Tko nach 1’50 Min. der 4. Runde und ist nun weiter WBO-Inter-Conti-Champion und auch Deutscher Meister im Schwergewicht!
Jurgen Uldedaj ist neuer Internationaler Deutscher Meister im Cruisergewicht
Nun hat er seinen ersten Titel. SES-Cruisergewichtler Jurgen Uldedaj hat sich mit einem überzeugenden Punktsieg den Gürtel des Internationalen Deutschen Meisters gesichert. In einem dynamischen Kampf mit vielen harten Händen besiegte er den bis dahin ungeschlagenen Jakub Synek. Dieser harte Tscheche musste viele Treffer kassieren und war in der 8. Runde nach einem Schlaghagel von Jurgen Uldedaj am Boden. Trotz weiterer schwerer Treffer rettete sich Synek bis zum Schlußgong. Jurgen Uldedaj konnte sich, nach seinem achten Sieg im achten Profikampf, von seinen Fans zu Recht mit seinem ersten Gürtel feiern lassen.
Robin Krasniqi ist zurück – Punktsieg nach 10 Monaten Pause!
Es waren zehn schwere Monate für SES-Super-Mittelgewichtler Robin Krasniqi. Nach der Niederlage gegen Arthur Abraham wollte sich der 30-jährige Münchner nach intensiven Monaten mit viel Trainingsfleiß im Ring zurückmelden. Gegen den harten Polen Bartlomiej Grafka tat sich Robin Krasniqi, nach gutem Beginn in den ersten vier Runden, dann schwer, wurde „fest“ und man merkte ihm so die lange Kampfpause an. Schlussendlich siegte Robin Krasniqi nach Punkten und er kann nun weiter an seinem Motto „Never give up“ arbeiten, um sich den Traum von großen Kämpfen um Titel noch zu erfüllen.
Gelungenes Debüt für Roman Fress – Stieglitz-Schützling gewinnt durch Tko in der 4. Runde
Debüt für „Team Deutschland“-Neugang Roman Fress und auch Debüt von „Neutrainer“ Robert Stieglitz. Für beide war es mit dem technisch schön vorbereiteten Tko-Sieg in der vierten Runde gegen den Hallenser Ralf Sawetzki ein gelungener Auftritt, der noch viel mehr verspricht!
Tom Dzemski macht kurzen Prozess – Tko-Sieg nach 85 Sekunden!
Kurz und schmerzvoll gestaltete Halb-Schwergewichtler Tom Dzemski seinen Kurzauftritt gegen den Magdeburger Patrick Linkert. Nach gezielten und geplanten schweren Körpertreffern, immer in Richtung der Leber, musste dieser schon nach 85 Sekunden „die Segel streichen“ und Tom Dzemski siegte so durch einen klaren Tko!
Elvis Hetemi schlägt Eschner aus Tschechien deutlich nach Punkten
Er nutzte seine Chance. Super-Mittelgewichtler Elvis Hetemi aus Lünen wollte sich gut präsentieren und setzte mit schönen Box-Aktionen gegen den Tschechen Stanislav Eschner sehr überlegen seinen zehnten Sieg im zehnten Kampf.
Belaev und Martini fahren Punktsiege ein
Roman Belaev aus Halle im Weltergewicht gegen den Georgier Giorgi Abramishvili und der Wuppertaler Marco Martini gegen den Polen Daniel Przewieslik im Super-Weltergewicht gewannen beide nach Punkten.
Alle Ergebnisse / all Results:
Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht (12 Runden)
Tom Schwarz (GER / Magdeburg) vs. Samir Nebo (GER / Torgau)
W Tko; Rd. 4, 1‘50
Super-Mittelgewicht (8 Runden)
Robin Krasniqi (GER / München) vs. Bartlomiej Grafka (POL)
W PTS: 78:75, 78:76, 79:73
Internationale Deutsche Meisterschaft Cruisergewichtl (10 Runden)
Jurgen Uldedaj (Magdeburg) vs. Jakub Synek (CZE)
W PTS: 100:88, 100:89, 100:89
Halb-Schwergewicht (6 Runden)
Tom Dzemski (GER / Görzig) vs. Patrick Linkert (GER / Magdeburg)
W Tko, Rd. 1, 1‘25
Cruisergewicht (6 Runden)
Roman Fress (GER / Troisdorf) vs. Ralf Sawetski (GER / Halle (S.))
W Tko, Rd. 4, 2‘58
Super-Mittelgewicht (6 Runden)
Elvis Hetemi (GER / Lünen) vs. Stanislav Eschner (CZE)
W PTS: 60:54, 60:54, 60:54
Weltergewicht (8 Runden)
Roman Belaev (GER / Halle (S.)) vs. Giorgi Abramishvili (GEO)
W PTS: 80:72, 80:72, 80:72
Super-Weltergewicht (6 Runden)
Marco Martini (GER / Wuppertal) vs. Daniel Przewieslik (POL)
W PTS: 58:56, 59:56, 58:56
###
Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht (12 Runden)
Tom Schwarz (GER/Magdeburg/107,9 kg) vs. Samir Nebo (GER/Torgau/102,7 kg)
Super-Mittelgewicht (8 Runden)
Robin Krasniqi (GER / München / 77,6 kg) vs. Bartlomiej Grafka (POL / 77.4 kg
Internationale Deutsche Meisterschaft Cruisergewichtl (10 Runden)
Jurgen Uldedaj (Magdeburg / 89,7 kg) vs. Jakub Synek (CZE / 90,0 kg)
Halb-Schwergewicht (6 Runden)
Tom Dzemski (GER / Görzig / 79,1 kg) vs. Patrick Linkert (GER/Magdeburg/78,2 kg)
Cruisergewicht (6 Runden)
Roman Fress (GER / Troisdorf / 89,6 kg) vs. Ralf Sawetski (GER / Halle (S.) / 91,2 kg)
Super-Mittelgewicht (6 Runden)
Elvis Hetemi (GER / Lünen / 77,1 kg) vs. Stanislav Eschner (CZE / 77,8 kg)
Weltergewicht ( 8 Runden)
Roman Belaev (GER / Halle (S.) / 67,4 kg) vs. Giorgi Abramishvili (GEO / 67,3 kg)
Super-Weltergewicht (6 Runden)
Marco Martini (GER / Wuppertal / 69,7 kg) vs. Daniel Przewieslik (POL / 69,7 kg)
Der MDR wird diese hochkarätige SES-Box-Gala in seiner Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 23.00 Uhr aus der Erdgas Sportarena übertragen.
O-Töne aus der heutigen Pressekonferenz im DIT-Toyota-Autohaus, Halle (Saale):
Tom Schwarz: „Auch wenn meine boxerischen Mittel versagen sollten, mein Kämpferherz wird niemals versagen. Ich habe durch die lange Verletzungspause eine innere Wut, eine große Ungeduld und die bekommt Samir zu spüren!“
Samir Nebo: „Ich habe nichts zu verlieren. Am Samstag werde ich nicht der Samir sein, den man bisher kannte. Ich mache den Kampf meines Lebens!“
SES-Promoter Ulf Steinforth: „Es ist und sollte für beide Boxer eine große Ehre sein, zusätzlich auch um die vakante Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht zu boxen. Alle großen Namen des deutschen Schwergewichts haben diesen traditionsreichen Titel schon getragen!“
O-Töne aus der heutigen Pressekonferenz im DIT-Toyota-Autohaus Halle (Saale):
Tom Schwarz: „Ich bin der vollkommenere Boxer. Auch wenn meine boxerischen Mittel versagen sollten, mein Kämpferherz wird niemals versagen. Ich habe durch die lange Verletzungspause eine innere Wut, eine große Ungeduld und die bekommt Samir zu spüren!“
Samir Nebo: „Es interessiert mich nicht was Tom sagt und ob er Ko-Ansagen macht. So eine Chance bekommt man nur einmal. Ich habe nichts zu verlieren. Am Samstag werde ich nicht der Samir sein, den man bisher kannte. Ich mache den Kampf meines Lebens!“
SES-Trainer Dirk Dzemski: „Wenn Tom seinen Stil durchsetzt, dann kann Samir nicht viel machen. Ich sehe nichts bei dem was Samir kann, wovor Tom Angst haben muss. Tom muss und wird gewinnen!“
SES-Promoter Ulf Steinforth: „„Es ist und sollte für beide Boxer eine große Ehre sein, zusätzlich auch um die vakante Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht zu boxen. Alle großen Namen des deutschen Schwergewichts haben diesen traditionsreichen Titel schon getragen! Tom Schwarz ist ungeduldig, hat verletzungsbedingte Rückschläge einstecken müssen und hat sich immer zurückgekämpft. Das verdient Respekt, den ich aber auch Samir Nebo und seiner besonderen Karriere entgegenbringe. Wir können uns also auf einen tollen Kampf freuen!“
###
Das Box-Jahr 2018 beginnt für SES-Schwergewichtler Tom Schwarz mit einem Duell gegen den Torgauer Samir Nebo, der sich als „spätberufener“ Profiboxer schon unter die Top-Five in Deutschland und als Bestätigung seiner letzten Kämpfe auf Platz 66 der Weltrangliste eingereiht hat.
Am 3. Februar kommt es in der Erdgas Sportarena in Halle/Saale zu dem „mitteldeutschen Generationenduell“ des 23-jährigen Tom Schwarz (19-0-0 (12)) aus dem „Team Deutschland“ gegen den 13 Jahre älteren Samir Nebo (10-1-1 (10)) aus Torgau.
Schwergewichtler Tom Schwarz, in Halle/Saale aufgewachsen und nun in Magdeburg trainierend bzw. lebend, muss seinen WBO-Inter-Conti-Titel in diesem speziellen Duell verteidigen. Nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause will die deutsche Nachwuchshoffnung im Schwergewicht seine guten Weltranglistenpositionen bei der WBO (# 5) und der IBF (# 14) behaupten. In der Erdgas Sportarena will sich die deutsche Schwergewichtshoffnung mit einem Sieg gegen Samir Nebo zurückmelden und sich wieder seinen Fans präsentieren.
Der 36-jährige Samir Nebo aus Torgau ist in seiner Mission, als „spätberufener“ Fighter das Schwergewicht „aufzumischen“, schon sehr weit gekommen. Mit der Erfahrung aus „nur“ 13 Profikämpfen, von denen er allerdings zehn durch Ko gewinnen konnte, hat er sich unter die Top-Five in Deutschland und auf Platz 66 der Welt vorgearbeitet. Zudem hat er sich nun mit seinem neuen Trainer Kai Kurzawa verstärkt, der auch bei SES Boxing eine „bekannte Größe“ ist: So sollte Samir Nebo eine ganz besondere Herausforderung für Tom Schwarz darstellen, denn dessen Ko-Quote von 100 Prozent in den letzten 10 Kämpfen ist eine deutliche Vorwarnung für den jungen Magdeburger.
So sollte Samir Nebo eine ganz besondere Herausforderung für Tom Schwarz darstellen, denn dessen Ko-Quote von 100 Prozent in den letzten 10 Kämpfen ist eine deutliche Vorwarnung für den jungen Magdeburger.
Ein Sachsen-Anhalt-Duell: Tom Dzemski aus Görzig im Halb-Schwergewicht gegen den Magdeburger Patrick Linkert
Nun geht er den „Familienweg“ als Profiboxer: Tom Dzemski hat sich dem Profiboxen verschrieben und mit seinem Vater, dem SES-Trainer und erfolgreichen Box-Profi Dirk Dzemski in seiner Ringecke soll nun der achte Sieg im achten Profikampf folgen. Mit dem Magdeburger Patrick Linkert (5-12-1 (2)) wird sich der 21-jährige Tom Dzemski aus Görzig (bei Köthen) einem „Sachsen-Anhalt-Duell“ stellen, um sich im Profi-Business weiter zu etablieren.
Lokalmatador Roman Belaev wird sich dem Georgier Jaba Shalutashvili stellen
Er wird sich seinem heimischen Publikum stellen: Weltergewichtler Roman Belaev (17-3-0 (11)) kann sich in der Erdgas Sportarena der Unterstützung vieler fans sicher sein. Der 27-jährige Hallenser will sich nach mehreren Anläufen auf internationale Titel in Südafrika und Namibia nun gegen den Georgier Jaba Shalutashvili (24-18-1 (12)) wieder im internationalen Geschäft zurück melden.
Mit Elvis Hetemi aus Lünen und Marco Martini aus Wuppertal stellen sich zwei deutsche Talente aus Nordrhein-Westfalen vor
Sie nutzen das große Forum der SES-Box-Gala in Halle (Saale), um sich weiter in den Blickpunkt zu rücken. Der ungeschlagene Elvis „Hitman“ Hetemi (9-0-0 (8)) aus Lünen wird versuchen, seine Siegserie und die beeindruckende Ko-Bilanz von fast 90 Prozent auch gegen den Tschechen Stanislav Echner (7-6-1 (4)) in einem Super-Mittelgewichtskampf auszubauen. Auch für den Wuppertaler Marco Martini (13-3-0 (6)) soll das Duell im Super-Weltergewicht gegen den Polen Daniel Przewieslik (2-5-1 (2)) ein nächster Schritt in eine weiter erfolgreiche Zukunft im Profiboxen sein.
SES-Schwergewichtler Tom Schwarz muss für den Weg nach ganz oben nun Samir Nebo in einem „Generationenduell“ besiegen – Titelverteidigung seines WBO-Inter-Conti-Titels gegen den Torgauer
Nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause, bedingt durch einen Trainingsunfall Ende September, will die große deutsche Nachwuchshoffnung im Schwergewicht seine guten Weltranglistenpositionen bei der WBO (# 5) und der IBF (# 14) behaupten. Im Nachgang der notwendigen OP im Halswirbelbereich hat Tom Schwarz in der Sportschule und Therapiezentrum Kinema im Bayrischen Wald eine intensive Reha-Maßnahme unter Zuhilfenahme modernster computerunterstützter Analysetechnik absolviert. Auch die folgende klassische Vorbereitung auf seine Titelverteidigung konnte Tom Schwarz unter der sportphysiologischer Betreuung von Sportschulenleiter Sepp Maurer, ebenfalls in der Sportschule Kinema, problemlos durchziehen, so dass seinem Kampf am 3. Februar auch medizinisch nichts mehr entgegensteht.
O-Töne aus der heutigen Pressekonferenz im Dormero Kongress- und Kulturzentrum Halle (Saale):
SES-Promoter Ulf Steinforth: „2018 wird ein spannendes Jahr für uns und so bin ich froh, dass endlich wieder geboxt wird. Auf das Duell „Schwarz gegen Nebo“ hier in Halle freue ich mich besonders, da wir einen spannenden Kampf mit besonderen Komponenten erleben dürfen, Auf der einen Seite ein junger, ungeduldiger Boxer mit schon großen Erfolgen und noch mehr hohen Erwartungen. Auf der anderen Seite ein gestandener Mann, der sich mit viel Leidenschaft und großem Einsatz nach oben kämpft!“
Tom Schwarz: „Die Verletzung im September war schon ein harter und schmerzlicher Einschnitt für mich – man macht sich ja dann so seine Gedanken. Nur, ich will ganz nach oben und da ist mir es egal, was oder wer mir da im Wege steht. Samir Nebo ist ein toller Gegner mit großem Willen – nur gewinnen wird er nicht gegen mich. Es hat sich so viel in den letzten Monaten bei mir aufgestaut und das muss raus – Samir wird es im Ring erleben!““
Samir Nebo: „Boxen ist mein Traum und diesen will ich erfolgreich leben! So freue ich mich besonders über die große Chance, hier um den WBO-Titel zu boxen. Es geht für mich für hier natürlich auch um alles und trotzdem bin ich ohne große Belastung.“
SES-Trainer Dirk Dzemski: „Tom hat nach seiner OP sehr schnell Fortschritte gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Wir haben aber diese Verletzung sehr ernst genommen und nun von allen Seiten „grünes Licht“. Samir Nebo werden wir nicht unterschätzen, denn er hat viel Erfahrung – besonders Lebenserfahrung. Spannend macht diesen Kampf auch die Verpflichtung von Kai Kurzawa als Trainer, denn der ist „ein Fuchs“, der SES und vor allem auch Tom sehr gut kennt. Wenn Tom aber seine Ruhe behält, ist er nur schwer zu besiegen!“
Nebo-Coach Kai Kurzawa: „Samir Nebo ist ein gestandener Mann und erfolgreicher Unternehmer. Er hat einen großen Willen und das Herz am rechten Fleck. Mal sehen, was er mit mir in der doch kurzen Zusammenarbeit dann, vielleicht auch als Überraschung, im Ring umsetzen kann!““
SES-Super-Mittelgewichtler Robin Krasniqi mit Neustart!
Er hat sich in den letzten acht Monaten in „seinem zweiten Zuhause“, der Sportschule Kinema im Bayrischen Wald, geschunden und gequält. Nun arbeitet Robin Krasniqi in Frankfurt/M. unter seinem Trainer Magomed Schaburow beharrlich auf sein Comeback am 3. Februar in der Erdgas Sportarena in Halle hin.
„Never Give Up“ – so lautet das Motto des 30-jährigen Münchners Robin Krasniqi (45-5-0 (17)), der noch immer unter den Top 25 der unabhängigen Weltrangliste geführt wird. Die Ambitionen nach „ganz oben“ will und wird er nie aufgeben. Auch nach seiner Niederlage in seinem letzten Fight im April 2017 gegen Arthur Abraham im WBO-Eliminator in Erfurt hat er weiter große Ziele.
„Ich habe nun ein schweres Jahr hinter mir, dass ich nun als weitere Erfahrung nehme. Klar ist, ich werde niemals aufgeben, um mir doch noch meinen Traum zu erfüllen“, so Robin Krasniqi auf der Pressekonferenz zum Kampfabend. Ein Sieg in Halle (Saale) am 3. Februar ist dafür natürlich eine Pflicht. Sein Gegner wird der erfahrene Pole Bartlomiej Grafka (20-27-3 (9)) sein. Die zahlreichen Krasniqi-Fans werden sich auf den Auftritt von Robin Krasniqi und den „Neustart“ in Halle besonders freuen!
SES-Cruisergewichtler Jurgen Uldedaj vor seinem ersten Titelkampf
Mit sieben Siegen in sieben Profikämpfen wird sich das Talent im Cruisergewicht Jurgen Uldedaj nun seinem ersten Titelkampf stellen. Der erst 20-Jährige Uldedaj, der von seinem Trainer Dirk Dzemski hoch gehandelt wird, will in der Erdgas Sportarena gegen den ebenfalls ungeschlagenen Jakub Synek (8-0-0 (2)) um die Internationale Deutsche Meisterschaft boxen und sich so den ersten Gürtel seiner Karriere bei den Profis erkämpfen.
„Team Deutschland“- Neuzugang Roman Fress vor Profidebüt unter „Neu-Trainer“ Robert Stieglitz
Roman Fress wurde im Dezember für das „Team Deutschland“ als erster „Schützling“ des ehemaligen Welt- und Europameisters Robert Stieglitz verpflichtet. Roman Fress (23) aus Troisdorf war im Amateurbereich als Schwergewichtler überaus erfolgreich. Als mehrfacher Deutscher Meister nahm er an vielen internationalen Titelkämpfen teil und so wurde SES Boxing auf dieses deutsche Talent aufmerksam. SES-Promoter Ulf Steinforth und Robert Stieglitz haben aus vielen Anwärtern für das „Team Deutschland“ Roman Fress als ersten Kandidaten und Neuzugang für die Talentschmiede von SES Boxing ausgesucht. Roman Fress sorgt nun im Magdeburger SES- Boxing Gym für „frischen Wind“ und bereitet sich intensiv unter der Regie von Trainer Robert Stieglitz auf seinen ersten Profikampf gegen den Hallenser Ralf Sawetski (4-11-3 (3)) vor, der im Rahmen dieser SES-Box-Gala in der Erdgas Sportarena stattfinden wird.
Roman Fress: „Auch wenn die Zeit bisher im Magdeburger Gym bisher nur sehr kurz war, bin ich von der sehr familiären Atmosphäre unter den Jungs im Training begeistert. Ich fühle mich richtig wohl in dieser neuen Umgebung und freue mich auf meinen ersten Profikampf in Halle!“
Trainer Robert Stieglitz: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe. Ich möchte aus Roman einen großen Sportler machen!“
Weitere Kämpfe, u.a. mit Halb-Schwergewichtler Tom Dzemski gegen Patrick Linkert (Magdeburg) werden in den nächsten Tagen noch gesondert verkündet!
Der MDR wird diese hochkarätige SES-Box-Gala in seiner Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ aus der Erdgas Sportarena übertragen.
SES-Cruisergewichtler Jurgen Uldedaj vor seinem ersten Titelkampf – Internationale Deutsche Meisterschaft gegen den ebenfalls ungeschlagenen Jakub Synek
Mit sieben Siegen in sieben Profikämpfen wird sich das große Talent im Cruisergewicht Jurgen Uldedaj nun seinem ersten Titelkampf stellen. Der erst 20-Jährige Uldedaj, der von seinem Trainer Dirk Dzemski hoch gehandelt wird, will am 3. Februar in der Erdgas Sportarena in Halle (Saale) gegen den ebenfalls ungeschlagenen Jakub Synek (8-0-0 (2)) um die Internationale Deutsche Meisterschaft boxen und sich mit einem Sieg den ersten Gürtel seiner Karriere bei den Profis erkämpfen.
Eintrittskarten für diese SES-Box-Gala am 3. Februar 2018 in der Erdgas Sportarena in Halle (Saale) sind unter www.eventim.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720 erhältlich.